Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns an!

Demontage und Entsorgung von alten Hizöltanks.

Demontage von Heizöltanks – Sicherheit für Ihr Zuhause mit Hermann Haase Tankschutz GmbH aus Gründau.

Die Demontage von Heizöltanks ist ein entscheidender Schritt, wenn Sie Ihre Heizungsanlage modernisieren, auf alternative Energien umsteigen oder Ihre alte Ölheizung außer Betrieb nehmen möchten. Bei Hermann Haase Tankschutz bieten wir Ihnen umfassende und professionelle Dienstleistungen rund um die sichere und umweltfreundliche Demontage von Heizöltanks.

Was ist bei der Demontage von Heizöltanks wichtig?

  • Umweltschutz: Ein nicht fachgerecht demontierter Heizöltank kann im Laufe der Zeit durch Korrosion undichte Stellen entwickeln. Dies kann dazu führen, dass Heizöl ins Erdreich oder in das Grundwasser gelangt, was schwerwiegende Umweltschäden verursacht.
  • Sicherheit: Alte Heizöltanks, die nicht mehr genutzt werden, stellen ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Lecks oder Risse im Tank können gefährliche Situationen herbeiführen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Bewohner gefährden können.
  • Platzersparnis: Durch die fachgerechte Demontage und den Ausbau des Heizöltanks schaffen Sie Platz für andere Nutzungen in Ihrem Gebäude, sei es für einen neuen Heizkessel oder für zusätzlichen Stauraum.
  • Vorbeugung gesundheitlicher Risiken: Leckagen können nicht nur Umweltschäden verursachen, sondern auch gesundheitliche Risiken für die Bewohner darstellen. Die regelmäßige Wartung und Reinigung Ihres Tanks dient dem Schutz Ihrer Gesundheit und Sicherheit.
  • Ablauf der Demontage von Heizöltanks

    Bei Haase Tankschutz gehen wir bei der Demontage von Heizöltanks mit höchster Sorgfalt und Professionalität vor. Der Prozess umfasst folgende Schritte:

  • Begutachtung und Planung: Zunächst führen unsere Experten eine detaillierte Inspektion des Heizöltanks und der umgebenden Infrastruktur durch. Dabei werden alle relevanten Sicherheitsaspekte sowie der Zustand des Tanks berücksichtigt. Auf Basis dieser Begutachtung erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan für die Stilllegung.
  • Restentleerung und Reinigung: Bevor der Heizöltank stillgelegt werden kann, muss er vollständig entleert und gereinigt werden. Dies beinhaltet die sichere Entsorgung von Restöl und Schlamm, die sich im Tank angesammelt haben. Eine gründliche Reinigung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass keine Rückstände im Tank verbleiben, die später zu Problemen führen könnten.
  • Demontage und Ausbau: Nach der Reinigung wird der Heizöltank fachgerecht demontiert und ausgebaut. Dies erfolgt unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften, um Schäden am Gebäude und der Umgebung zu vermeiden.
  • Entsorgung oder Inertisierung: Der ausgebaute Heizöltank wird umweltgerecht entsorgt oder, falls eine Entsorgung nicht möglich ist, inertisiert. Die Inertisierung ist ein Verfahren, bei dem der Tank mit einem speziellen Material gefüllt wird, um eine zukünftige Nutzung oder Leckage zu verhindern.
  • Dokumentation und Abnahme: Nach Abschluss der Stilllegung erhalten Sie von uns eine umfassende Dokumentation des gesamten Prozesses. Diese Dokumentation dient als Nachweis, dass die Stilllegung gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt wurde. Auf Wunsch übernehmen wir auch die behördliche Abnahme des stillgelegten Tanks.

  • Tankdemontage eines Stahl-Kellertanks



    Vorteile der Demontage von Heizöltanks durch Hermann Haase Tankschutz

    ✓ Fachkompetenz: Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Tankschutz und Tankstilllegung sind wir Ihr zuverlässiger Partner für alle Arbeiten rund um Heizöltanks.
    ✓ Umweltbewusstsein: Wir legen großen Wert auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Durchführung aller Arbeiten.
    ✓ Rechtssicherheit: Wir stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, sodass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.
    ✓ Transparenz: Sie erhalten von uns eine transparente und faire Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren.
    ✓ Komplettservice: Von der ersten Beratung bis zur finalen Abnahme bieten wir Ihnen einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt.

    Ölschlammentsorgung Inklusivleistung.

    Inklusiv-Leistungen

    Ölschlamm bis 100 Liter im Preis enthalten! Jeder weitere Liter wird mit Euro 0,40 je Liter zuzügl. MwSt. berechnet.

      Umfang der Tankdemontage:


    • Tank öffnen und Füllstandskontrolle

    • Zwischenlagerung des brauchbaren Öls bis zur Fertigstellung der neuen Tankanlage

    • Reinigung der Tankinnenwände

    • Entsorgung des Ölschlammes und der Restbestände

    • Demontage des Tanks einschl. ordnungsgemäßer Entsorgung

    • Erstellen einer Entsorgungsbescheinigung nach dem Wasser-Haushalts-Gesetz

    Regenwassernutzung für Ihren alten Heizöltank.

    Regenwasser

    Eine Alternative zur Demontage, nutzen Sie Ihren alten Öltank als Regenwasserreservoir!


    ➥ Erfahren Sie mehr...
    Logo